

Schwinn Heritage
Seit Generationen ist der Name "Schwinn" ein Synonym für die beliebtesten Fahrräder Amerikas. Erfahre unten, wie alles begann!


Freiheit durch Mobilität
In den späten 1800er-Jahren war die Welt verrückt nach dem neuesten Technologie-Hype – dem Fahrrad. Das Fahrrad war nicht nur praktisch sondern auch ein Freizeitvergnügen und sorgte für ein einzigartiges, für viele völlig neues Erlebnis: die Freiheit durch Mobilität.

Arnold, Schwinn & Company
Im Jahr 1895 machte der in Deutschland geborene Maschinenbauingenieur Ignaz Schwinn die Bekanntschaft von Adolph Fredrick William Arnold, einem Pionier der Fleischverpackungsindustrie in Chicago. Auf der Grundlage von Schwinns Vision und Arnolds finanzieller Unterstützung gründeten die beiden die Firma „Arnold, Schwinn & Company“, aus der später die Schwinn Bicycle Company hervorging.



Auf zu den Rennen
Bis 1896 gab es in den Vereinigten Staaten bereits 300 Fahrradfirmen (101 allein in Chicago). Schwinn startete sein Rennsport-Programm. Bis zum Jahresende verzeichnete Schwinn mehr Siege als jeder andere Fahrradhersteller.

Der Pioniergeist
Im Jahr 1965 brachte Schwinn diese legendäre Fahrradtechnologie in den Innenbereich und wurde mit der Einführung der Deluxe Exerciser Fahrradtrainer schnell zum Pionier für Heimtrainingsgeräte.



Heute
Als sich die Fitnesstrends veränderten und die Technologie sich weiterentwickelte, reagierte Schwinn mit einem kompletten Sortiment an zukunftsweisenden und erschwinglichen Lösungen für effektives Cardiotraining – clever konzipierte Fahrradtrainer, Liegeräder, Laufbänder und Ellipsentrainer mit den neuesten Apps, Innovationen und Unterhaltungsoptionen.